MODULARER AUFBAU (0.5 2 Tage)

Workshop
Führungskommunikation

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen und Organisationen, welche ausgewählten Führungskräften eine vertiefte Auseinandersetzung mit ihrer Führungsaufgabe und ihrer Führungskommunikation anbieten möchten. Der Workshop wird gemäss individuellen Bedürfnissen zusammengestellt: Die Kompaktversion dauert einen halben Tag, die vertiefte Version zwei Tage.

Führungskommunikation

Ein konstruktiver Dialog auf Augenhöhe
– aber wie?

Gute und professionelle Führung ist Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Um die vielfältigen Führungssituationen erfolgreich zu bewältigen, benötigen Führungskräfte grundlegende Werkzeuge und Kompetenzen – und dazu zählt die Kommunikation.

Vorgesetzte, welche sich kommunikativ weiterentwickeln und die Do’s und Dont’s in der alltäglichen Führungskommunikation erlernen möchten, profitieren in diesem Workshop von fundierter fachlicher Beratung und individuellen Übungsmöglichkeiten in einem geschützten Rahmen.

Durchgeführt wird er von der Dozentin und HR- Expertin Nadine Burri.

WICHTIG:

Dieser Workshop ist ein eigenständiges Modul und ersetzt nicht die operative Schulung des Mitarbeitergesprächs 2.0.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen und Organisationen, welche ausgewählten Führungskräften eine vertiefte Auseinandersetzung mit ihrer Führungsrolle und ihrer Führungskommunikation im Rahmen eines praxisorientierten Workshops anbieten möchten.

Kursinhalt

Der Workshop basiert auf zwei Modulen: einerseits den «wirksamen Grundlagen der Führung», andererseits der «authentischen Kommunikation in der Führung». Je nach individueller Dauer des Workshops werden die Grundlagen und Werkzeuge kompakter oder detaillierter vermittelt und trainiert.

  • Ihre Führungskräfte setzen sich intensiv mit ihrer Rolle und Verantwortung sowie den Anforderungen der modernen Arbeitswelt auseinander
  • Sie lernen verschiedene Führungsstile und -techniken kennen, wobei Sie Ihren eigenen Führungsstil entwickeln und schärfen
  • Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen der Menschenkenntnis sowie den Auswirkungen auf Ihr Führungsverhalten
  • Sie kennen die Do’s und Dont’s in der alltäglichen Führungskommunikation
  • Sie vertiefen die neu erworbenen Kompetenzen und Werkzeuge in praxisnahen Übungen

Modul 1 «Wirksame Grundlagen der Führung»

  • Die Rolle und Verantwortung der Führungskraft
  • Verschiedene Führungsmodelle
  • Anforderungen an heutige Führungskräfte
  • Führungssituationen und situatives Verhalten

Modul 2 «Authentische Kommunikation in der Führung»

  • Man kann nicht NICHT kommunizieren
  • Kommunikationsmethoden und Techniken
  • Feedbackkultur etablieren und leben
  • Wertschätzende und motivierende Führungskommunikation

Der Workshop kombiniert gezielte fachliche Inputs aus der Führungslehre und Arbeitspsychologie mit vielen praxisnahen Beispielen und Übungen. In welcher Tiefe die beiden Module vermittelt werden, bespricht und erarbeitet unsere Dozentin gemeinsam mit Ihnen im Rahmen eines Vorgesprächs. Die Inhalte des Workshops werden exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Anmeldung Workshop

Zielgruppe:Führungskräfte
Dauer:0.5 bis 2 Tage
Gruppe:5 bis 10 Teilnehmende
Ort:In Ihrem Unternehmen oder an einem externen Ort
Kosten:Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte

Gute Führungs­kommunikation: «Dialog und aktives Feedback sind zentral»

Die Führungskommunikation hat sich stark gewandelt. Authentische, schnelle und transparente Kommunikation sind heute zentral, ebenso der gekonnte Umgang mit den vielfältigen digitalen Kanälen. Im Interview erklärt die HR-Expertin Nadine Burri, was heute totale «No Gos» sind und ob sich gute Führungskommunikation tatsächlich lernen lässt.